Sexualtherapie – wenn Intimität wieder möglich werden soll

Sexualität ist ein zentraler Bestandteil von Nähe, Beziehung und Lebensqualität. Doch kaum ein Thema ist so schambesetzt – und wird gleichzeitig so oft verschwiegen. Viele Menschen leiden still, weil sie glauben, „das gehört sich nicht zu sagen“ oder „da kann man eh nichts machen“.

Die Wahrheit: Es gibt immer Wege, Sexualität neu zu entdecken, zu heilen und zu leben.

Typische Themen in der Sexualtherapie

  • Lustlosigkeit oder unterschiedliches Bedürfnisniveau in der Partnerschaft

  • Schmerzen oder Blockaden beim Sex

  • Schwierigkeiten mit Erektion oder Orgasmus

  • Leistungsdruck und Versagensängste

  • Kommunikationsprobleme rund um Wünsche und Bedürfnisse

  • Schamgefühle, die Nähe verhindern

  • Folgen von Missbrauch oder belastenden Erfahrungen

Wenn Sie sich hier wiederfinden, sind Sie nicht allein. Diese Themen sind weit verbreitet – sie werden nur selten offen angesprochen.

Mein Ansatz – professionell, respektvoll, vertraulich

Seit vielen Jahren begleite ich Menschen und Paare in Fragen der Sexualität. Mit meinem Fachwissen und meiner Erfahrung biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Offenheit möglich ist, ohne bewertet oder beschämt zu werden.

  • Verstehen: Wir klären Ursachen und Hintergründe.

  • Entlasten: Scham wird abgebaut, Druck reduziert.

  • Verändern: Sie lernen konkrete Strategien, um Sexualität neu zu gestalten.

  • Erleben: Sexualität darf wieder etwas Positives sein – lebendig, lustvoll, selbstbestimmt.

Ihr erster Schritt

Sexualtherapie bedeutet nicht, dass „etwas mit Ihnen nicht stimmt“ – im Gegenteil: Sie zeigt, dass Sie den Mut haben, etwas zu verändern.

👉 Vereinbaren Sie ein vertrauliches Erstgespräch. Gemeinsam finden wir Wege, wie Sexualität für Sie (und ggf. Ihre Partnerschaft) wieder erfüllend und natürlich werden kann.